„Lieber spät, als nie!“

„Lieber spät, als nie!“ sagt man ja so schön.
Der etwas verspätete Neujahrspost!

Während der eine oder andere seinen Kater ausgeschlafen hat, haben unsere unerschrockenen Traditionellen den Neujahrstag genutzt und sich neue Herausforderungen gesucht. Warum eigentlich immer nur in der Waagrechten versuchen das Ziel zu treffen!?
Also kurzer Hand ein paar Ballons steigen lassen und anstatt Raketen die Pfeile Richtung Himmel gejagt.
Was ja auch viel umweltfreundlicher ist.

Wir wünschen unseren Mitgliedern, den Eltern, Betreuern und Freunden ein gutes und erfolgreiches Jahr und vor allem Gesundheit.

Vorstand des SV Blau Gelb Hanau

Traditionelles Feuerwerk

Tradition verbindet

Getreu dem Motto: „Nur die harten kommen in den Garten“

Das Jahr geht jetzt nun auch für unsere Traditionellen Schützen mit dem letzten offiziellen Training  zu Ende.

Am gestrigen Sonntag bei eisigen -2 Grad und schönsten Sonnenschein hat sich die Gruppe der Traditionellen versammelt, um ein letztes mal in diesen Jahr, zusammen ein paar Pfeile fliegen zu lassen.

Es ist schön zu sehen das die gemischte Gruppe von den Traditionellen das ganze Jahr über zahlreich auf dem Platz vertreten ist und auch bei den eisigen Temperaturen ihren Spass haben  können.

World Cup in Rom!

Unsere Blankbogen Schützen, Martina und Detlef Kunstein nahmen dieses Jahr wieder die Reise ins schöne Italien auf um an der Indoor World Series teilzunehmen.

Die Tru Ball/Axcel  Archery  Trophy in Rom ist die dritte Station in der Indoor World Series. An diesen Event nehmen aus der ganzen Welt, die besten Schützen teil um sich gegenseitig zu messen. Dort ist alles was Rang und Namen hat, vertreten in den jeweiligen Bogenklassen Blank, Recurve und Compound.

Mit den Bögen im Gepäck und dem Flugzeug unterm Hintern, ging es für die beiden nach Rom. Leider erwischte Kuno schon vor dem Anbruch der Reise eine ordentliche Erkältung die ihm schwer zu schaffen machte.

Detlef konnte sich trotz der angeschlagenen Gesundheit einen starken 40. Platz sichern.

Martina die in der Qualifikation den 8. Platz belegte, konnte sich wieder mit ihrer starken Leistung ins Finale schießen. Im 1/16 Finale hat sie die Italienerin Mariapio Martino zu Null geschlagen. Das 1/8 Finale konnte Martina sich mit einen 6 zu 2 gegen die aus Malaysia stammende Norliana Sulaiman  sichern. Leider unterlag sie im 1/4 Finale der amtierenden Weltmeisterin  Lina Björklund aus Schweden.

Wir gratulieren den beiden für ihre Leistung und wünschen einen guten Heimflug.

8. Wild & Geflügelturnier

Das 8. Jahr in folge hat die privilegierte Schützengesellschaft Gross Gerau zum Jahresabschluss ihr Wild & Geflügelturnier veranstaltet.
Auch dieses Jahr haben ein paar unserer Hanauer Schützen daran teilgenommen.

Phil Lutz (Compound) und Torsten Merz (Blankbogen) konnten sich in ihrer Bogenklasse jeweils den 1. Platz 🥇erkämpfen und sicherten sich mit der gewonnen Gans ihr Weihnachtsessen. Andy Prosch konnte nicht in seine Tagesform finden und landete am Ende auf dem 6. Platz.

Wie jedes Jahr war es ein schönes Turnier, um sich in die Weihnachtspause zu verabschieden.

Wir wünschen einen guten Appetit beim Verzehr der Weihnachtsgänse. 🍗

Martina und Detlef Kunstein haben in der Zwischenzeit am World Cup in Rom teilgenommen. Ein Bericht mit Fotos folgt zeitnah.

2. Wettkampftag der Hessenliga

von links: Anna, Andreas, Patrick und Andy

Am vergangenen Sonntag ging es für das Compound-Ligateam nach Idstein zum 2. Wettkampftag der Hessenliga.

Das Team bestehend aus Patrick, Anna, Andreas und Andy, konnte sich in der starken Hessenliga ein paar Punkte ergattern und lieferte spannende Matches.

Das Team startete stark im ersten Match gegen den SV Böddiger und konnte direkt einen Sieg einholen. Gegen den Tabellenführer BSC Hochtaunus ist das Team ganz knapp unterlegen gewesen und konnte leider nicht das erhoffte Unentschieden holen. Ein weiteres Nerven aufreibendes Match lieferte sich die Mannschaft gegen die Jungs vom BSC Gronau und teilten sich am Ende die Satzpunkte in einen unentschieden.

Ein Dankeschön an die mitreisenden für die mentale Unterstützung und das knipsen der Fotos.

Der nächste Wettkampftag wird vom SV Böddiger ausgetragen und findet am 12.01.2020 in Gudensberg statt.

Wir hoffen das die Mannschaft weiter punktet und eventuell das Schlusslicht der Tabelle abgeben kann.

Landesmeisterschaft 3D in Kassel-Helsa

Am Sonntag, dem 01. Juli, starteten einige unserer Schützen im sonnigen Kassel-Helsa bei der Landesmeisterschaft 3D, bei der schon von Beginn an die beste Stimmung herrschte. Nach der Anmeldung, der Bogenkontrolle und dem Einschießen ging es mit dem Shuttlebus inklusive Reiseleiter Meilor Bondoc über „Neuschwanstein“ und „Mallorca“ auf den Berg zum eigentlichen Ort der Veranstaltung. Aufgeteilt in Gruppen wurden Hügel erklommen, Entfernungen geschätzt, immer auf der Hut vor den 3D-Tieren. Doch diese konnten unseren Startern natürlich nichts anhaben, weshalb Alle wieder gesund und munter an der Einschießwiese ankamen, manche über Umwege und manche direkt. Aber egal wie lang die Wege waren, früher oder später kamen Alle wieder am Ausgangspunkt an. Für Christian Beck endete der Tag mit dem 1. Platz in der Compound-Herrenklasse. Ebenfalls den ersten Platz belegte Agnes Werner in der Damen-Recurveklasse. Bei den Compound-Damen erreichte Nicole Wirth den dritten Platz, Nele Wirth landete auf der 4. Unsere Blankbogen-Herren belegten mit Ulrich Brockgreitens den 8. und mit Torsten Merz den 10. Platz.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass es eine tolle Veranstaltung im einem schönen Parcours war und freuen sich schon auf nächstes Jahr.

Bezirksmeisterschaft 3D 2018

Am vergangenen Sonntag, dem 03.06.2018, fand die Bezirksmeisterschaft 3D auf dem Bogenparcours des SV Kriftel statt, bei dem sich unsere Schützen wieder beweisen konnten und auf Medaillenjagd gingen.
In der Langbogenklasse sicherte sich Detlev Lutz den 1. Platz, ebenso wie Torsten Merz, welcher allerdings in der Blankbogenklasse einen 1. Treppchenplatz belegte. Bei den Blankbogen Mastern erlangte Ulrich Brockgreitens ebenso einen guten ersten Platz. Medaillensieger bei den Recurve Damen wurde Agnes Werner. Und auch in der Compoundklasse wurde Gold mit nach Hause gebracht: Sieger in der Compound Masterklasse wurde Thomas Barczewski, bei den Compound Damen holte Nicole Wirth die Goldmedaille und bei den Compound Junioren landete Nele Wirth auf dem ersten Platz. Bei unseren Compound Herren hab es gleich zwei Treppchenplätze, auf dem ersten Platz ist Christian Beck, gefolgt von Patrick Kurz, welcher sich Silber holte.
Alles in Allem war es wieder ein sehr erfolgreicher Tag für unsere Schützen, welche sehr stolz auf ihre Leistungen sein können.

2. Aartalcup Ballersbach

Vergangenen Sonntag, am 13.05., starteten einige unserer Schützen beim 2. Aartalcup in Ballersbach und schossen sich mit gutem Erfolg auf‘s Treppchen. In der Blankbogen-Klasse landete Sebastian Marchevka mit 562 Ringen auf Platz 2, gefolgt von Torsten Merz, der sich mit 548 Ringen den 3. Platz ergatterte.
Auch in der Langbogenklasse gab es wieder tolle Leistungen, Detlev Lutz wurde mit 538 Ringen Sieger seiner Klasse, Istvan Apelesz landete mit 441 Ringen auf einem guten 3. Platz.
Bei den Recurvern wurde der Verein ebenfalls vertreten, das erste Mal von Michael Wolf, der sich mit 569 Ringen einen Platz im Mittelfeld ergattert hat.
Alles in Allem war es ein erfolgreiches Turnier für unsere Schützen, die auf ihre Leistungen sehr stolz sein können!

Hessischer Schützenverband zeichnet SVBGH aus!

Der HSV hat uns mitgeteilt, dass wir in 2016 der Verein mit dem größten Mitgliederzuwachs waren. Als „Belohnung“ bekommen wir einen Geldpreis in Höhe von 1000€.

Die Übergabe findet beim Schützenball am Samstag den 08.04 auf den hessichen Schützentagen in Usingen statt. Wer intresse an Karten (eventuell auch Freikarten) für den Schützenball hat, bitte bei info @ blau-gelb-hanau.de melden!